Biografie Nadine Schön Lebenslauf

Nadine Schön wurde am 5. Juni 1983 in Lebach (Saarland) als Nadine Müller geboren. 2002 machte sie am Arnold-Janssen-Gymnasium in St. Wendel ihr Abitur und begann daraufhin ein Universitäts-Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Heidelberg, welches sie 2007 als Diplom-Juristin mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen abschloss. Im Rahmen eines Stipendiums der Konrad-Adenauer-Stiftung absolvierte Müller begleitend zum Studium zudem eine journalistische Ausbildung.
1998 trat sie in die CDU ein und ist zudem sowohl Mitglied der Jungen Union als auch der Frauen Union. Zwischen 2004 und 2009 saß sie im Landtag des Saarlandes. Über ein Direktmandat des Wahlkreises St. Wendel wurde Nadine Müller bei der Bundestagswahl 2009 in den Deutschen Bundestag gewählt und sowohl 2013 als auch 2017 von den Wählern ihres Wahlkreises bestätigt. Im Juli 2010 heiratete sie Peter Schön und trug fortan den Nachnamen ihres Ehemannes. Seit 2014 ist sie in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Fachbereiche "Familie, Senioren, Frauen und Jugend" sowie "Digitale Agenda" als stellvertretende Fraktionsvorsitzende tätig.
Gemeinsam mit mit zwölf weiteren Bundestagsabgeordneten der Union setzt sich Schön für die Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen eingetragenen Lebensgemeinschaften mit der Ehe bei der Einkommenssteuer ein. Darüber hinaus gehört Schön dem Ständigen Arbeitskreis/Zentralkomitee der deutschen Katholiken an, ist stellvertretende Vorsitzende der christlichen Initiative des Jochen-Rausch-Zentrums und Kuratoriumsmitglied der Stefan-Morsch-Stiftung, einer Stiftung für den Kampf gegen Leukämie mit Sitz im rheinland-pfälzischen Birkenfeld.
Nadine Schön lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Söhnen im saarländischen Tholey.
Nadine Schön Seiten
Nadine Schön Steckbrief
Nadine Schön Bücher
n.n.v.